TYPISCHE ANMELDUNGEN UND KUNDENFEEDBACK

Echte Rückmeldungen und Anfragen die wir erhalten haben. Persönliche Daten werden entfernt. Ansonsten ändern wir nichts, weder Grammatur, noch Inhaltliches.

Was wir sagen können, es gibt nichts, dass es nicht gibt: 

Streit mit dem Partner, One night stands, Affären, Aussenbeziehungen, Polyamore, schmerzlich verliebt, Trennungsschmerz, Kinderproblematik, Patchwork, offene Beziehungen, 3 Eck Beziehung, Erwartungen, Einsamkeit, "Soll ich bleiben, soll ich gehen", Familienkonflikte und vieles mehr. 

Wir begleiten unsere Kunden mit dem Glaubenssatz, du bist OK, keine Wertung.  


Tolle Beratung

Sehr geehrte Frau Bühler

Sehr geehrter Herr Sprenger

Gerne bestätigen wir mit Freude den nächsten Termin am Donnerstag, die Beratung war sehr eindrücklich und hat auch Spass gemacht, was mich total überraschte. Ich kann immer noch nicht glauben, wie schnell Sie meinen Mann und mich verstanden haben.

Wir freuen uns auf den nächsten Termin.

Freundliche Grüsse und einen guten Tag wünscht Ihnen


Mir geht es nicht gut

Guten Tag Frau Bühler

Guten Tag Herr Sprenger
Sie wurden uns von unserem Hausarzt empfohlen, bei dem wir in der "Supervision" sind.

Mir geht es nicht gut. Leide an einer Krankheit und meine Symptome sind jetzt auch für aussenstehende Personen zu erkennen. Ich habe Angst, dass ich immer mehr abhängig werde von Drittpersonen. Das will ich nicht, da unsere Ehe nur nach aussen hin gut ist. Ich fühlte mich für meinen Mann jahrelang als "Blitzableiter".

Wir sind über 29 Jahre verheiratet. Nachdem ich letzten Jahr wieder zu Hause war, hat sich vieles zum Besseren gewendet, doch in Stress-Situationen, dass können kleine Entscheidungen sein, verfallen "wir" immer mehr wieder in die alten Streit-Muster. Er und ich waren letztes Jahr Einzel bei Psychotherapeuten, aber leider hat es uns nicht weitergeholfen, was unsere Kommunikation betrifft.

 Können Sie uns beiden weiterhelfen? Wir sind zeitlich flexibel.

Wir würden uns auf eine Rückmeldung freuen.


Brauchen Hilfe

Guten Tag Frau Bühler

Guten Tag Herr Sprenger

Auch wir würden gerne dringend Ihre Hilfe in Anspruch nehmen. Seit mehreren Jahren kommunizieren wir komplett an uns vorbei. Trennung wurde auch bereits zweimal von mir aus angesprochen, weil ich einfach keine Lösung finde wie und warum und sowieso. Wir haben drei Kinder und es ist uns wichtig, dass diese in einer fröhlichen Atmosphäre aufwachsen. Deshalb wollen wir Hilfe holen und natürlich auch wegen uns als Ehepaar.

Unsere Probleme sind akut und wir suchen einen sehr baldigen Termin (wie wahrscheinlich alle…) Nehmen Sie noch Neuanmeldungen an und ab wann ist bei ihnen der nächstmögliche Termin?

Beste Grüsse


Meine Frau will momentan nicht

Ihre Nachricht: Guten Morgen

Bestimmt erinnern Sie sich daran, dass wir bei Ihnen in der Paarberatung waren. Wir haben sehr viel aus diesem Gespräch mitgenommen. In den letzten Wochen ist sehr viel gegangen. Die Beziehung zu meiner Frau ist aber noch immer das Thema, das mein Leben im Moment voll einnimmt, beeinflusst und auch belastet. Es macht mich auch ernsthaft krank. Gerne hätte ich mich nochmals mit ihnen und meiner Frau zusammengesetzt. Sie will aber im Moment nicht. Gibt es eine Möglichkeit, dass sie mich für eine Sitzung nochmals beraten können. Vielleicht unterstützt es den Weg, den ich mir so fest wünsche oder sie helfen mir mich aus der Situation zu lösen. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir Terminvorschläge anbieten könnten.

Es ist recht dringend für mich.

Freundliche Grüsse


Dreierbeziehung - Probleme

Ihre Nachricht: Liebes Team,

Wir sind seit über 2 Jahren in einer Dreierbeziehung, leider stossen wir durch unsere „Rucksäcke“, die jeder mitbringt immer wieder an unsere Grenzen, und können einander nicht gerecht werden.

Wir haben uns immer mal wieder tage /wochenweise getrennt, aber auch das hat nicht funktioniert.

Wir sind zwei Frauen und ein Mann, als vor Jahren die zweite Frau dazukam, bestand die Zweierbeziehung bereits 9 Jahren.

Wir versuchen jetzt auf diesem Weg eine Lösung zu finden. Allein bekommen wir es jedenfalls nicht hin.

Wir hoffen auf einen baldigen Termin.

Freundliche Grüsse

Frau mit Anhang


Akute Paarkrise

Guten Tag

Wir haben ihren Kontakt von unseren Freunden Frau … und Herr …. erhalten. Sie haben uns erlaubt, dies hier so zu erwähnen. Meine Partnerin und ich stecken leider in einer akuten Paarkrise  und möchten uns gerne an sie wenden. Wie ich erwähnt habe, haben sich unsere Probleme gesteigert und haben nun einen Höhepunkt erreicht. Darum bitte ich Sie uns mitzuteilen, ob Sie Zeit für uns finden könnten. 

Wir würden uns wirklich freuen, um eine kurze Antwort. Besten Dank im Voraus.

Freundliche Grüsse


Teufelskreis und wütend

Guten Tag, meine Partnerin und ich, um die 50, leben seit 8 Jahren in einer Beziehung und seit fast 7 Jahren betreiben wir gemeinsam ein Geschäft. Immer häufiger kommt es zum Streit, welcher dann immer nach dem gleichen Muster abläuft, zuerst wird diskutiert, dann kommen Vorwürfe, man wird wütig und am Schluss sind wir beide so verärgert, dass wir eine Trennung ins Auge fassen. Das gegenseitige Vertrauen ist aktuell sehr tief, wir gehen beide nur noch vom negativen aus, somit drehen wir uns im Kreis. Wir würden uns gerne Hilfe von "Experten" holen, in der Hoffnung die Negativspirale durchbrechen zu können.

Können Sie uns einen Terminvorschlag machen? Wir sind zeitlich sehr flexibel.

Besten Dank und freundliche Grüsse


Baustelle Patchwork.

Ihre Nachricht: Guten Tag

Ich war früher schon einige Male bei Ihnen mit meiner noch Frau. Wir sind zwischenzeitlich in Scheidung, nachdem sie mich verlassen hat.  Ich lebe seit mehr als 2 Jahren mit meiner neuen Partnerin, deren 3 Kinder (zwischen 9 und 16 Jahren) sowie mit meiner Tochter (10) zusammen. Meine Tochter lebt 60 % bei meiner Ex-Frau.

Meine neue Partnerin und ich sind teilweise mit der neuen Situation (Patchwork-Familie), pubertären Teenies, Tiere und diversen anderen Baustellen überfordert. Zudem fehlt Zeit für uns als Paar. Das verursacht immer wieder auch Konflikte zwischen uns.  Wir müssen "Ordnung" in unser Leben bringen.

 Sie haben uns in der Vergangenheit sehr geholfen und wir würden uns wirklich freuen auf eine zeitnahe Unterstützung und Beratung.


Eifersucht.

Guten Tag Frau Bühler

Guten Tag Herr Sprenger

Wir brauchen dringend eine Beratung.

Meine Frau ist 48 Jahre alt und ich bin 72 Jahre alt.

Meine Frau ist grundlos eifersüchtig und ist nicht mehr bereit mir zu vertrauen. Wenn ich keine Beratung finde, wird sie mich verlassen.

 Bitte helfen sie mir und ich hoffe das es in der Nahen Zukunft Termine frei sind.


Wir drehen uns im Kreis.

Wir sind auf der Suche nach einer geeigneten Paartherapie. Vor ca. 2 Jahren haben wir zusammen einen Paartherapeuten besucht. Die Paartherapie verlief zäh, es konnte nicht gesagt werden, was gesagt werden wollte, wohl weil man den anderen nicht verletzen wollte, ein Ziel schien in weiter Ferne. Leider drehen wir uns aber immer noch im Kreis mit den ewigen gleichen Themen. Wir brachen die Therapie ab.

Wir wurden von Freunden auf Sie aufmerksam gemacht.

Meine Idee ist nun, vorerst einzeln zu den Terminen zu kommen, als ersten Schritt alte Baustellen jedes einzelnen aufzulösen, welche ich als beträchtliche Ursachen für unsere Probleme betrachte. Anschliessend kann eine Paartherapie angestrebt werden. Mein Mann wünscht eine Therapie bei einem Mann, ich würde es gerne mit einer Frau probieren, gäbe es denn einen Austausch zwischen Ihnen für die Themen, die für uns als Paar wichtig wären?

Wir sind flexibel, was Termine betrifft. Ich bitte um möglichst schnelle Kontaktaufnahme.

Anmerkung von Paarhilfe.ch:

Wir empfehlen Folgendes. Kommt das erste Mal als Paar, danach, wenn immer noch erwünscht, kann man Einzeltherapie anstreben.

Ulrich Sprenger und Daniela Bühler


Mein Mann kontrolliert meine Mails.

Grüezi Frau Bühler

Grüezi Herr Sprenger

Ich hoffe, es geht Ihnen Beiden gut. Leider kann ich es nicht von mir berichten. Es ist eine Weile her, seit wir uns das letzte Mal trafen. Ich würde mich gerne bei Ihnen zu einer Einzeltherapie treffen. Ich benötige Ihre Hilfe. Mein Mann wehrt sich, um in eine Beratung zu kommen, ich vermute, er hat Angst.

Bitte schreiben Sie mir eine SMS, keine Mail. Mein Mann kontrolliert alle meine Mails.

Besten Dank und freundlichen Gruss


Ich komme auch alleine.

Ihre Nachricht: Guten Tag

 Eine Kollegin hat mir Ihren Kontakt weitergeleitet.

 Nachdem mein Partner und ich schon 5 gemeinsame Therapie-Anläufe unternommen haben (den letzten bis Anfang 2021), würde ich gerne einen weiteren Versuch unternehmen - auch ohne meinen Partner.

Wäre dies möglich, oder beraten Sie nur zu zweit? Wäre es vielleicht möglich, uns getrennt zu beraten? Wobei ich nicht weiß,  ob mein Partner dafür offen wäre. 

Ich würde sonst auch gerne alleine kommen, um einiges aufzuarbeiten.

 (Wir haben drei gemeinsame Töchter: 6, 11 und 17 Jahre alt).

 Gerne erwarte ich Ihre Rückmeldung und wünsche Ihnen einen schönen Nachmittag. 

 Freundliche Grüße 


Meine Frau sagt ...

Ihre Nachricht: Guten Tag,

Meine Frau sagt, dass für Sie unsere Kommunikation nicht mehr stimmt. Sie schottet sich ab und hält sich zurück. Sie hat vorgeschlagen, wieder eine Paartherapie zu machen, wo ich zuerst noch zurückhaltend war. Nur weiss ich aktuell nicht, was ihr fehlt und was sie braucht. Deswegen bin ich nun auch offen für die Paarberatung.

Können Sie mir bitte einige Terminvorschläge im April machen, wo es Ihnen beide für meine Frau & mich passen würde? Also eine «Paar zu Paar» Beratung die sie anbieten.

Danke & freundliche Grüsse


Mein Mann weiss nichts davon.
Ihre Nachricht:

Guten Abend Beratungsteam,

Seit ein paar Jahren überlege ich mir, uns zu einer Beratung anzumelden, hatte viel gehofft, wir kriegen die Kurve. Mein Mann denkt, wir schaffen es doch irgendwie ohne Hilfe.

Aber ich weiss, wir können uns nicht mehr helfen und bin mir sicher, wir brauchen eine Hilfe! Seit 7 Jahren leben wir nicht in einer schönen, harmonischen Ehe. Dies will ich unseren Kindern nicht für Zukunft vermitteln. Jedoch besteht vielleicht noch eine Hoffnung für uns! Mein Mann weiss noch nichts davon.

Mit lieben abendlichen Grüssen


Konfliktliebende Ex-Frau.

Ihre Nachricht:

Sehr geehrte Frau Bühler, sehr geehrter Herr Sprenger

Mein Partner und ich leben seit längerer Zeit in einer Patchwork-Beziehung. Ich habe keine Kinder, er hat zwei Töchter, die er zurzeit ca. 45% betreut. Hinzu kommt eine überaus konfliktliebende Ex-Frau, die uns beide, vor allem aber auch mich hasst und die immer wieder als Störfaktor in unserer Beziehung auftaucht. Zudem sind wir 100% berufstätig und somit auch da komplett ausgelastet.

 Ich kann kaum in Worte fassen, wie sehr ich diesen Mann liebe und während der Zeit, die wir zu zweit verbringen, erfahre ich die schönste Beziehung, die ich je erleben durfte. Wir beide können miteinander einfach „wir“ sein, wenn wir allein sind.

Ich möchte nichts mehr, als mein Leben mit ihm verbringen. Hier kommt aber das grosse ABER ins Spiel: ich fühle mich wie eine Teilzeitpartnerin.

In diesem Text auch noch über die Ex-Frau zu reden, würde den Rahmen sprengen, aber sie hat einen grossen Einfluss.

Was uns fehlt sind Kommunikationsgrundlagen. Deswegen brauchen wir also dringend und möglichst bald professionelle Hilfe, weshalb wir gerne eine erste 2h Paar-zu-Paar Beratung in Anspruch nehmen würden.

Wir würden uns sehr über eine Kontaktaufnahme zur gemeinsamen Terminfindung freuen.

Ich freue mich von Ihnen zu hören.

Freundliche Grüsse


Ich bin ausgerastet.

Ihre Nachricht:

Sehr geehrte Frau Bühler, sehr geehrter Herr Sprenger

 Meine Partnerin, (41), und ich (45) benötigen Ihre Unterstützung.

 Wir sind beide im Beruf eingespannt und meine Partnerin macht zusätzlich noch eine Weiterbildung. Wir wohnen seit 3 Jahren zusammen. Kennengelernt haben wir uns vor 4 Jahren.

Wir hatten in dieser Zeit immer wieder kleinere und grössere Streite. In gewissen Situationen verliere ich die Beherrschung und dann ticke ich vollkommen aus. Dabei fallen dann worte wie «Hau ab» und haue auch mal mit der Faust auf den Tisch. Beim letzten Ausraster ging meine Partnerin danach wieder auf Distanz. Ich wusste nichts Besseres als einen Account auf Tinder zu eröffnen. Ich habe dabei nur «geswipt», aber NIE anderen Frauen geschrieben oder getroffen. Sie hat dies herausgefunden und ist daraufhin ausgezogen. Wir haben noch Kontakt zueinander und sind zum Schluss gekommen, dass wir um unsere Beziehung kämpfen wollen. Dies mit Eurer Unterstützung. Sie sind uns von Frau Dr. .. empfohlen worden. 

Wir haben Ihre Website angeschaut und möchten rasch möglichst bei Ihnen eine Paarberatung beginnen. Möglicherweise eine «Paar zu Paar» danach Einzelberatung, oder was Sie empfehlen. Wir wissen, dass die Krankenkasse nicht bezahlt.

Wir bitten Sie mit uns Kontakt aufzunehmen, wir leiden beide.

Freundliche Grüsse


Bald Ex - Mann?

Ihre Nachricht:

Mein Bruder war einmal bei ihnen und ihm tat das Gespräch sehr gut.

Ich bin nicht sicher, ob ich allein komme oder ob mein Mann (oder bald Ex-Mann) dabei sein möchte. Er möchte unsere Beziehung so nicht mehr. Er sieht nur ein Beenden dieser bald 8-jährigen Beziehung. Ich denke aber, er ist seit über einem Jahr in einer "Krise" mit sich selbst. Ich möchte gerne mit ihm einen Neustart dieser Beziehung und respektiere aber seinen Entscheid zugleich. Ich möchte ihm auch den nötigen Abstand gewähren, denn ich gehe davon aus, dass es eine Midlife Crises ist bei Ihm. Er stellt sich die Fragen, was möchte ich noch erleben, wer bin ich etc. Er hat 3 Kinder im Teenie Alter, die leben aber nicht bei uns.

Ich hoffe, dies war verständlich. Wann könnten sie mich bzw. uns sehen? Vielen Dank jetzt schon.


Gefangen im Teufelskreis.

Ihre Nachricht:

Sehr geehrte Frau Bühler, sehr geehrter Herr Sprenger

Vor rund eineinhalb Wochen waren mein Mann und ich bei Ihnen für eine erste Eheberatung.

Durch Ihre Beratung konnten wir unser Verhalten neu reflektieren. Dafür sind wir Ihnen sehr dankbar. Ohne diese Aussenansicht wären wir im Teufelskreis geblieben. Gefangen.

 Erst nach einer Woche haben mein Mann und ich uns über die Beratung unterhalten. Wir freuen uns diese bereits umgesetzten Verbesserungen weiter anzugehen und die neu gewonnene positive Energie für uns zu nutzen. Wir haben uns entschieden, weiter als Paar gemeinsam durchs Leben zu  gehen und wissen nun besser woran wir arbeiten müssen. Dank Ihnen. Für den Moment wissen wir woran wir arbeiten müssen/sollten und realisieren beide bereits eine Verbesserung der Beziehung.

Ist es für Euch in Ordnung, wenn wir uns bei Bedürfnis zu einem späteren Zeitpunkt wieder bei Ihnen  melden?

Vielen Dank für Ihre Zeit und Mühe, wir schätzen Ihre Arbeit sehr.


Gleiche Muster, gleicher Streit!

Ihre Nachricht:  Unsere Themen sind Schwierigkeiten in der Kommunikation. Wir fallen immer wieder in wiederkehrende Muster.

Er hat kein Vertrauen gegenüber mich, seine Lebenspartnerin und die Mutter seiner Kinder. Will immer die Kontrolle haben, keine Arbeitsaufteilung im Haushalt und keine  Wertschätzung. Wir sind beide Alpha Tiere, jeder will oben sein. Wir wissen, ohne externe Hilfe schaffen wir es nicht.

Haben Sie Termine frei? Sie wurden uns empfohlen.


Habe Mühe Intimität zuzulassen!

Guten Tag,

Ihre Angebote für die Beratungs-Varianten, Singleberatung, Paar zu Paarberatung, etc. haben mich alle angesprochen, da ich nicht weiss, was die beste Methode für unser Thema wäre.

Die Paar zu Paar Beratung ist mir sehr sympathisch. Ich beschreibe kurz um was es geht, damit Sie die Möglichkeiten besser beurteilen können.

Unsere Situation:

Ich als Mann hatte in unserer Beziehung sehr bald Mühe Intimität zuzulassen. Ich bin selten zum "Ziel" gekommen. Für meine Frau war das nie ein Problem. Für mich wurde die Hemmschwelle immer grösser.  Die Folge war mit der Zeit Frust auf Seite meiner Frau. Sie wünschte sich mehr körperliche Nähe. Durch diese Frust ist dann bei ihr auch immer mehr eine Ablehnung gegenüber mir entstanden. Ich war - um es deutlich zu sagen - zu blöd zu realisieren was geschieht und auch zu verbohrt mit jemandem darüber zu reden - nicht mal mit meiner Frau. So habe ich es geschafft, dass jetzt sie eine Blockade gegenüber mir aufgebaut hat.

Wir möchten herausfinden, ob die Blockade bei meiner Frau wieder überwunden werden kann - und wenn ja - wie das geschehen kann.

Was ich möchte, einen Weg finden, wie ich meine  Hemmungen abbauen kann.

Denke, das Grund Problem ist, dass ich nicht kommuniziere und der Druck in mir wächst ständig.

Aktuell ist es so, dass meine Frau unsicher ist, ob die Beziehung noch zu retten ist - ich auf der anderen Seite kann mir gar keine Alternative vorstellen.

Ich hoffe sie sind in der Lage uns in dieser Situation zu helfen.

Vielen Dank 


Abwärtsspirale.

Guten Tag,

Leider sind mein Mann und ich nun seit einigen Monaten in einer sehr ungesunden Beziehung gefangen und kommen aus der Abwärtsspirale nicht mehr heraus.

Wir wären froh um fachliche Unterstützung.

Wir wären froh, wenn es möglich wäre rasch eine Termin zu bekommen, da es in Streitsituationen bereits zu Handgreiflichkeiten gekommen ist und wir es beide so nicht mehr tragbar finden.

Wir sind im Moment terminlich sehr flexibel.

Besten Dank für Ihre Antwort.

Freundliche Grüsse


Mein Mann darf mich nicht mehr berühren.

Mein Mann darf mich nicht mehr berühren seit der Geburt unseres jüngsten Sohnes vor 4 (wir haben 2 Kinder). Ich kann mir nicht erklären, warum mich seine Berührungen anekeln. Mein Mann geht mir aus dem Weg. ich versuche allein damit klar zu kommen. Leider finde ich keine Lösung für mein Problem. Die Unzufriedenheit mit meinem Körper spielt sicher eine Rolle.

Nun sind wir beide so ziemlich am Ende...Diese Situation kostet uns sehr viel Energie.

Wir sind dankbar wenn Sie sich bei uns melden würden.


Kein verstecken mehr.

Liebe Frau Bühler,

Lieber Herr Sprenger,

Vielen Dank für die intensive Beratung gestern. Mein Mann und ich sind sehr überrascht und auch etwas irritiert davon, wie schnell und gut Sie beide uns gespürt und eingeordnet haben. Da gab es kein Verstecken.

Wir wollen uns wieder anmelden.

Herzlichen Dank an Euch.


Konflikte in der Familie.

Einzelberatung: Ja

 Paarberatung: Nein

 Nachricht: Ich (Mutter) wünsche mir Beratung in belastender Konfliktsituation in der Familie (verheiratet, 4 erwachsene Kinder), 33 jähriger Sohn Kontaktabbruch, Vorwürfe und Anschuldigungen an verschiedene Familienmitglieder.

Ihr Profil hat mich sehr angesprochen. Ich hoffe, dass sie  noch Kapazität haben und freue mich auf eine Kontaktaufnahme. Ich wünsche mir mit Frau Bühler eine Beratung. Denke als Frau und wahrscheinlich auch als Mutter, ist ein Verständnis von der Vorrausetzung schon da.

Freundliche Grüsse


Wir streiten uns ständig.

Anmeldung:

Sehr geehrtes Beratungsteam

Mein Mann und ich streiten uns ständig und brauchen Hilfe, da uns unsere Beziehung sehr am Herzen liegt. Ihr Angebot spricht uns sehr an und wir würden uns gerne von ihnen beraten lassen. Wir wären interessiert an einer Eheberatung mit einem Therapeuten und einer Therapeutin, so eine Paar zu Paar Beratung, um unsere Probleme zu lösen.

Hätten Sie noch freie Termine?

Vielen Dank und freundliche Grüsse 


Ich will ein zweites Kind

Anmeldung:

Guten Tag

Wir haben einen bald 4-jährigen Sohn und bei mir besteht der innigste Wunsch nach einem zweiten Kind. Für meinen Partner kommt das aber nicht in Frage. Etliche Gespräche haben zu keinem Konsens geführt und wir waren letztes Jahr zweimal in einer Paarberatung, danach war ich noch 4-mal in der Einzelberatung, doch es hat mit der Psychologin nicht gepasst. Schliesslich meinte Sie, ich solle mich damit abfinden, was ich seither versucht habe, doch der Wunsch lässt sich nicht einfach abtöten. Ich werde dieses Jahr 38, was mich zusätzlich unter Druck setzt. Die Beziehung und auch unsere körperliche Nähe leiden unter diesem Konflikt.

Unsere Nachbarn haben Sie uns wärmstens weiterempfohlen. Ich könnte zunächst auch für ein Einzelgespräch vorbeikommen, sollten Sie stark ausgebucht sein.

Ich danke Ihnen im Voraus herzlich für Ihre Antwort.


Keine glückliche Zukunft.

Nachricht: Wir sind seit über 40 Jahren verheiratet, Eltern von zwei erwachsenen Kindern und Grosseltern zweier Enkelinen (2 und 8 J.).

Seit Jahren gibt es in unserer Beziehung Spannungen. Oft reden wir nicht mehr miteinander und jeder legt das Wort des andern auf die Goldwaage. Ein Zustand der keine glückliche Zukunft hat.

Gerne würden wir mit einer Paarberatung unsere Situation unter die Lupe nehmen und Wege finden, um einander wieder zu verstehen.

Liebe Grüsse